Übersicht
Kennen Sie das? Sie haben sich in jemanden verliebt, er oder sie erwidert die Gefühle jedoch nicht. Der Schmerz und die Frustration der unerwiderten Liebe sind nicht leicht auszuhalten. Was können Sie dagegen tun und wie können Sie wieder nach vorne blicken. Das und mehr erfahren Sie hier!
Josua Leibrich ist Psychologe und nebenberuflicher Autor. Als Einzel- und Paartherapeut arbeitet er mit verhaltens- und schematherapeutischen Methoden in Würzburg. Es ist ihm ein Privileg, Menschen zu einem positiven Selbstverständnis zu führen und gemeinsam innovative Wege zu einzuschlagen. Detaillierte Informationen finden Sie auf seiner Homepage.
Melden Sie sich heute noch auf single.inFranken.de an und finden Sie jemanden, der Ihre Liebe erwidert!
Die Psychologie der unerwiderten Liebe
Wie steht die Psychologie zur einseitigen Liebe? Von unerwiderter Liebe spricht man allgemein, wenn eine Person einer anderen Person Liebe entgegenbringt, diese die Liebe jedoch kaum oder überhaupt nicht erwidert. Während die erfüllte Liebe ein sehr großes Thema in der Psychologie ist, ist das der unerwiderten Liebe kaum erforscht. Vereinzelte Studien zeugen davon, dass die einseitige Liebe oftmals mit mangelndem Selbstwertgefühl oder auch mit Angst vor Nähe sowie der Angst vor dem Alleinsein zusammenhängen kann. Eine definitive Ursache für das Phänomen gibt es noch nicht.
“Wenn jemand auch oder schon nach einem halben Jahr der Partnerschaft oder des Kennenlernens feststellt, dass mein Gegenüber die eigene Liebe nicht erwidert, kann dies bedeuten, dass die Person nicht bereit ist, sich auf eine verbindliche Partnerschaft einzulassen. Seien es eigene Unsicherheit, Verschlossenheit, Perfektionismus, Gewöhnung des Einzelgängers seins und trotz Wunsch nach Nähe oder mein Gegenüber will auch vielleicht nicht meine Liebe, sondern was anderes, wie zum Beispiel nur Sex und nichts Verbindliches.” – Josua Leibrich
Warum gibt es unerwiderte Liebe?
Eine eindeutige Ursache gibt es nicht, jedoch gibt es mehrere Ansätze. Natürlich kann man Liebe nicht erzwingen, aber warum genau gibt es unerwiderte Liebe? Verlieben Sie sich nur immer wieder in emotional verschlossene Menschen oder haben Sie einfach Pech?
“Keine Beziehung vorherbestimmt – Manche Passungen sind schwieriger, manche leichter, aber eine proaktive Zusammenarbeit ist erforderlich. Man sollte sich gut fragen, ob man bereit ist sich auch wegen solcher Schwierigkeiten wie fehlender Erwiderung der Liebe auf das Gegenüber langzeitig einzulassen oder vorher bessere Chancen woanders suchen, bevor man sich zu sehr aneinander klebt.” – Josua Leibrich
Wir haben 4 Gründe für die unerwiderte Liebe gesammelt. So können Sie der Ursache auf den Grund gehen und leichter loslassen:
- Mangelndes Selbstwertgefühl – Menschen mit mangelndem Selbstwertgefühl können dazu neigen sich in Leute zu verlieben, die unerreichbar sind. Auch gehen sie mit Leuten Beziehungen ein, die von vorneherein nichts festes wollten oder toxische Züge haben. Wenn Sie schlussendlich merken, dass die Liebe nicht erwidert wird, zieht das Sie noch mehr herunter und nagt weiter an Ihrem Selbstbewusstsein.
- Angst vor dem Alleinsein – Sie haben Angst allein zu sein und suchen sich dementsprechend immer wieder eine neue Person? Da kann es schnell einmal vorkommen, dass Ihre Liebe nicht erwidert wird.
- Bindungsangst – Gleichzeitig kann es aber auch sein, dass Sie Angst vor Nähe haben. Wenn man sich dann in eine unerreichbare Person verliebt, können Sie so Nähe zu dieser Person meiden.
- Unklare Trennung – Es passiert häufig, dass die einseitige Liebe nach einer Trennung auftritt. Wenn ein Partner noch Gefühle hat, während der andere sie verloren hat, spricht man auch von unerwiderter Liebe. Klare Schlussstriche sind von Nöten, sonst endet das Ganze in noch mehr Enttäuschung und Schmerz.
Was kann man gegen unerwiderte Liebe tun?
Wie, aber können Sie die unerwiderte Liebe loslassen? Gibt es Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um von der einseitigen Liebe loszukommen? Ja, die gibt es und wir haben sie für Sie gesammelt:
- Abstand – Mag simpel klingen, jedoch hilft Abstand ungemein. Meiden Sie die Person, in die Sie sich verliebt haben, so können Sie Distanz gewinnen und einen klaren Kopf bekommen.
- Ablenkung – Widmen Sie sich Ihren Hobbys oder finden Sie neue Dinge, die Sie begeistern. Freunde treffen, Schwimmen gehen oder ein gutes Buch, all das kann vom Schmerz ablenken.
- Eingeständnis – Der wohl wichtigste Schritt des ganzen Prozesses ist es, sich selbst einzugestehen, dass die Liebe einseitig ist. Wahrscheinlich wissen Sie das schon, wollen es jedoch nicht wahrhaben.
- Selbstliebe – Wenn viele einseitige Beziehung durch ein mangelndes Selbstwertgefühl entstehen, ist das Gegenmittel eindeutig: Selbstliebe. Das ist nur einfacher gesagt als getan, denn Selbstliebe bedarf Arbeit. Nehmen Sie sich die Zeit, an sich selbst zu arbeiten.
- Zeit – Im vorherigen Punkt haben wir es schon aufgegriffen: Zeit. Nehmen Sie sich Zeit, der einseitigen Liebe hinterherzutrauen und Ihren Schmerz richtig zu verarbeiten. Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst und lernen Sie sich besser kennen. Haben Sie die Geduld, sich mit Ihnen zu beschäftigen.
Fazit: Von der unerwiderten Liebe lösen ist möglich
Wenn Ihre Liebe nicht erwidert wird, dann sieht die Welt erstmal sehr grau aus und Sie wissen nicht, wie Sie davon wieder wegkommen. Wir legen Ihnen unsere Tipps ans Herz, damit Sie bald wieder in eine bessere Zukunft blicken und sich neu verlieben können.
Finden Sie heute noch Ihrem Traummann oder Ihre Traumfrau auf single.inFranken.de!
Comments are closed.