Übersicht
Wie ein heißer Kaffee am frühen Morgen, der einem ans Bett gebracht wird. Zubereitet mit viel Liebe und einem sanften Lächeln auf den Lippen. So fühlt sich Geborgenheit an. Es ist das Gefühl von nach Hause kommen. Sich einfach wohl fühlen in der eigenen Haut. Geborgenheit als das Grundbedürfnis eines Jeden, spielt damit eine enorme Rolle bei der Partnersuche.
Sie sind auf der Suche nach einem Partner aus Ihrer Umgebung und sehnen sich nach dem Liebesglück? Auf single.inFranken.de lernen Sie täglich neue Singles kennen!
Geborgenheit: Ein natürliches Grundbedürfnis, das neurobiologisch verankert ist
Der Mensch, als ein soziales Wesen ist kein Einzelgänger. Es sind im Besonderen unsere emotionalen Bindungen, die uns prägen. Schon von Geburt an ist der Mensch auf die Liebe seiner Mutter angewiesen, was sich im weiteren Lebensverlauf auf Freundschaften und Beziehungen ausdehnt.
Geborgenheit gibt uns die Sicherheit und Stabilität, die wir im Alltag brauchen. Umso wichtiger ist es, schon bei der Partnersuche die Eigenschaften der Geborgenheit zu berücksichtigen.
Das Gefühl zu bekommen man selbst sein zu können, sich nicht verstecken oder verändern zu müssen. Darauf gilt es beim ersten Date schon zu achten!
Aber auch die Gewohnheiten des jeweils anderen sind dabei wichtig: Um Geborgenheit in einer Beziehung zu erfahren braucht es ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse des anderen. Es gilt ihn in seiner Art zu bestärken, und Sicherheit zu vermitteln.
Was bedeutet Geborgenheit für ihn?
Die Vermutung liegt nun nahe, dass Frauen das emotionalere Geschlecht darstellen. Jedoch zeigt sich immer wieder, dass es besonders die Männer sind, für welche vor allem das Gefühl der Geborgenheit die wichtigste Eigenschaft bei der Partnersuche darstellt!
Es ist nichts Greifbares, was sein Interesse an Ihnen weckt. Es ist nur dieses Gefühl. Dieser Funke, der überspringen muss! – Oder einfach gesagt: Es ist Geborgenheit.
Schaffen Sie es, dass er von Anfang an, schon bei der Partnersuche, bei Ihnen Geborgenheit spürt, so sind Ihnen weitere Dates sicher!
Geborgenheit beim Daten: Diese 3 Tipps sollten Frauen beachten
- Entspannte und lockere Atmosphäre schaffen
Männer stehen auf Leichtigkeit. Bauen Sie daher keinen Druck auf, vor allem nicht schon beim ersten Date. Geborgenheit entsteht durch das Gefühl von Entspannung und Ruhe. - Harmonie ausstrahlen
Vor allem Männer, die sehr viel Stress im Alltag haben, sei es wegen der Arbeit oder zwischenmenschlichen Konflikten, sehnen sich besonders nach einem sensiblen Partner. Hier ist besonders wichtig zu zeigen, dass Sie ein offenes Ohr für ihn haben und seine Probleme ernstnehmen. Er sucht bei seiner Partnerin einen Ausgleich zu seinem Alltag. Zeigen Sie ihm von Anfang an, dass Sie bezüglich seiner Probleme sensibel sind und für ihn da sein können. - Funken erzeugen!
Sind wir alle mal ehrlich: Es wären keine typischen Männer, wenn nicht auch die sexuelle Anziehung eine Rolle spielen würde!
Seien Sie sensibel, aber lassen Sie immer noch Platz für Spannungen. Er muss spüren, dass es knistert, wie eine elektrische Ladung, die sich zwischen Ihnen auflädt. Es braucht diese gegenseitige, erotische Verbindung, dass sich eine Beziehung entwickeln kann. Laut Psychologen ist Geborgenheit sogar eine Grundvoraussetzung für das kindliche Spiel.
Was bedeutet Geborgenheit für sie?
Für sie ist Geborgenheit eine ebenso wichtige Eigenschaft wie für Männer. Und genau wie der Mann, sehnt sich die Frau ebenfalls nach Entspannung.
Jedoch spielt hier eine weitere große Rolle, dass Frauen so akzeptiert werden wollen wie sie sind. Vor allem im heutigen Social- Media- Zeitalter, entwickelt sich immer mehr Druck auf das weibliche Geschlecht. Das endlose Streben nach dem perfekten Po und der perfekt geformten Brust, dazu die schönsten Haare. Für Frauen bedeutet Geborgenheit auch hier wieder einen Ausgleich zu finden.
3 Dating- Tipps mit denen Sie ihr das Gefühl von Geborgenheit geben
- Komplimente machen
Machen Sie ihr Komplimente und zeigen Sie ihr, dass sie so perfekt ist, wie sie ist. - Achten Sie auf ihre Komfort- Zonen
Bei Frauen ist es wichtig, sie nicht zu überfordern. Ein langsames Herantasten ist hier gefragt. Nur wenn Sie ihre Komfort- Zonen kennen, schaffen Sie es, dass sie sich entspannt und Geborgenheit bei Ihnen spürt. - Aufmerksam bleiben
Halten Sie ihr die Tür auf, rücken Sie ihr den Stuhl vor, zeigen Sie, dass Sie Interesse an ihr haben und für sie da sind. Geborgenheit entsteht aus den kleinen Dingen, nicht aus den großen Gesten!
Geborgenheit gibt’s nur in Deutschland?!
Eine weitere Besonderheit an dem Wort Geborgenheit ist, dass es sich nicht in andere Sprachen übersetzten lässt. Es wird in den meisten anderen Ländern als gleichbedeutend mit “Sicherheit” gesehen. Dabei ist es für die Deutschsprachigen so viel mehr als Sicherheit. Es ist der Beginn einer Beziehung, entscheidet über ein Match bei der Partnersuche und bildet das Gerüst unserer emotionalen Gesundheit.
Geborgenheit ist das Aufhalten einer Tür, das Reichen einer Hand, das Riechen an frischen Rosen, das Schmecken des Lieblingsstreuselkuchens, das Aufblasen eines gelben Luftballons und noch vieles mehr.
Comments are closed.